Wir sind „Schutzengel“ für die Elektro- und Elektronik-Industrie
Viele gute Argumente sprechen für den Einsatz von Verpackungen aus EPP und Styropor®. Sie sind wirtschaftlich durch geringen Materialeinsatz und haben klare Preisvorteile gegenüber anderen Materialien. Sie sind ökologisch wertvoll durch ihre 100%ige Recycelfähigkeit. Das extrem niedrige Gewicht spart Transportkosten. Sie geben Sicherheit durch ihre vielseitigen Eigenschaften, die EPS und EPP wie keine anderen Stoffe für anspruchsvolle Verpackungs- und Transportaufgaben prädestinieren.

- Haushaltsgeräte
- Elektrowerkzeuge
- Unterhaltungselektronik (DVD-Player, Audio-Geräte)
- TV-Geräte
- PCs
- Elektrogroßgeräte
Schlaadt-Verpackungslösungen werden gerade in der Elektro- und Elektronik-Branche begeistert aufgenommen. Das hohe Rückstellvermögen lässt EPP auch nach mehrfachen Stürzen immer wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren und macht es damit zum idealen Material für hochempfindliche Güter. Typisch für die Schlaadt-Verpackungsplanung: Alle relevanten Elemente werden individuell den Anforderungen der zu verpackenden Waren angepasst – die Schlaadt-Lösung ist auch unter ökonomischen Gesichtspunkten immer maßgeschneidert.
Natürlich erhalten Sie unsere Partikelschäume auch in ESD-Ausführung.
+49 6726 – 803 – 136
- 2-teilige Styropor® -Vollverpackung ( Ober- und Unterteil) für hochwertige Leuchten und Leuchtmittel
- Als polsternder Einsatz in einer hochwertigen Verkaufsverpackung
- Steigerung der Wertigkeit und Anmutung durch Beflockung der EPS-Oberfläche
- Robuste und leichte EPP-Koffer-Einsatzschale zur Positionierung von Elektrowerkzeugen
- Kofferboden mit ansprechender Sinterung ; optional auch Laserstrukturierung in vielen unterschiedlichen Dekoren möglich
- Mit Wandschlitzen zur optionalen Einbringung von Trennstegen
- Kopf- und Fußpolster – Verpackung für kratzempfindliche Oberflächen
- Incl. Aufnahme- / Positionierungsmöglichkeiten für Zubehör-Elemente
- Optimiert für den Einzelversand per Paketdienst (Falltest-Prüfung)
- Individuelle Kundenanwendung